Teilnahme des Bündnisses Gewaltprävention an der Informationsveranstaltung im VW-Werk Emden zum Internationalen Frauentag am 8. März 2023 Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2023 fand im VW-Werk Emden eine Informationsveranstaltung für die rd. 1.700 weiblichen Mitarbeiterinnen in drei Schichten statt. In diesem Rahmen präsentierten verschiedene Mitglieder des Bündnisses Gewaltprävention Emden, u. a. Ramona Horstkamp
Das Vorbereitungstreffen für die Beteiligten der Veranstaltung findet am 20. April 2023 um 19.30 Uhr im Polizeigebäude, Bahnhofsplatz 3, 29721 Emden, statt.
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen: Per Telefon und via Online-Beratung unterstützt das Hilfetelefon, 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, anonym und in 17 Sprachen. Hörgeschädigte können über die Internetseite kostenfrei einen Dolmetscherinnendienst in Gebärdensprache in Anspruch nehmen. Telefonnummer: Nummer 08000 116 016 Kinder- und Jugendtelefon:Telefon 116 111, Mo-Sa 14-20 Uhr, samstags „Jugendliche beraten Jugendliche“ Elterntelefon:Telefon 0800 111
„Fahnenflucht eines Kindes in die Freiheit“Bernhard BrahmsEin Dokumentarfilm, der am Beispiel der Einberufung undder Desertation von Bernhard Brahms verdeutlicht,-was die Abschaffung der Demokratie bedeutet.-wie autoritäre Staaten mit Menschen (Kindern) umgehen.-wieviel Mut dazugehört, sich aufzulehnen und zu widersetzen.-dass es sich lohnt, für die Freiheit zu kämpfen. Das Interview mit Bernhard Brahms ist nun freigegeben und öffentlich
Jede Stunde erleiden durchschnittlich 13 Frauen Gewalt in der Partnerschaft. Beinahe jeden Tag versucht ein Partner oder Expartner eine Frau zu töten. Fast jeden dritten Tag stirbt eine Frau durch ihren derzeitigen oder vorherigen Partner. Die Zahl der Opfer ist in den vergangenen fünf Jahren um 3,4 Prozent