Verkehrssicherheit durch Verkehrserziehung, Verkehrsaufklärung und Öffentlichkeitsarbeit

Verkehrssicherheit durch Verkehrserziehung, Verkehrsaufklärung und Öffentlichkeitsarbeit Mitglieder: Verkehrswacht Emden e.V. Mobilitätsbeauftragte Emder Schulen Reiters Busverkehrs-GmbH Stadtelternrat Schulen und KiTa Behindertenbeirat Polizei Emden – Verkehrsprävention Straßenverkehrsbehörde -Stadt Emden FD 432 Schulträger – Stadt Emden FD 640 Stadtwerke Emden Fahrschulen Emden Feuerwehr Emden Kontakt: Holger Gärtner, Polizeiinspektion Leer/Emden, Tel.: 04921 / 891107, Mail: holger.gaertner@polizei.niedersachsen.de

Es stellt sich vor: Holger Gärtner, Arbeitskreis Verkehrsprävention

Mein Name ist Holger Gärtner, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Leer/Emden und 2. Vorsitzender der Verkehrswacht Emden. In der Fachgruppe des Kommunalen Präventionsrates der Stadt Emden vertrete ich den Arbeitskreis Verkehrsprävention. Ich stehe Ihnen gerne für Fragen oder Beratungen zur Verfügung: Tel.: 04921 891 107 oder E-Mail: holger.gaertner@polizei.niedersachsen.de

NEKIB: Netzwerk Emder Kinder in Bewegung

Netzwerk Emder Kinder in Bewegung Ziele des Netzwerkes: Ist-Standbestimmung bestehender Bewegungsangebote, Schaffen von Bewegungsräumen in der Stadt Emden, Fortbildung von Erzieher/innen, Lehrer/innen, Übungsleiter/innen und Eltern, Öffentlichkeitsarbeit, Psychomotorische Förderung von Kindern in Kitas und Schulen unter     Einbeziehung Emder Kinderärzte/innen und Therapeuten/innen, Schaffung von Bewegungsangeboten für alle Kinder, Enge Zusammenarbeit der beteiligten Einrichtungen untereinander, Internetandresse: www.nekib-emden.de Kontaktadresse:

nifbe: Regionalnetzwerk Nordwest

In den ersten Jahren werden die entscheidenden Grundlagen für die zukünftigen Bildungs- und Entwicklungschancen unserer Kinder gelegt. Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) möchte daher dazu beitragen, die ersten Lebensjahre der Kinder möglichst optimal zu gestalten. Dafür wird das 2008 gegründete nifbe vom Land Niedersachsen gefördert. Hauptziele des nifbe sind die interdisziplinäre

Netzwerk „Junge Schwangere und junge Eltern“

Teilnehmende Einrichtungen im Netzwerk „Junge Schwangere und junge Eltern“ pro familia Beratungsstelle Emden Gesellschaft zur Förderung nachhaltiger Lebensqualität (GnL) Frühförderstelle Emden Familienhebammenzentrale Klinikum Emden Outlaw Gesellschaft für Kinder und Jugendliche GmbH Notruf Mirjam Hilfe für Schwangere und Mütter Frauenhaus Emden Ev. Familienbildungsstätte Ifi Initiative für Intensivpädagogik gGmbH Jobcenter Emden Stadt Emden Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche