Autor: Claudia Stein

Infostand zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Das Bündnis Gewaltprävention informiert interessierte Bürger*innen über Hilfs- und Beratungsangebote bei häuslicher Gewalt und steht zum Gespräch und Austausch bereit. Zeitgleich wird Info-Material in der Innenstadt, in der Gastronomie, auf dem Wochenmarkt und in der Fußgängerzone verteilt. Wann: Samstag, 23.11.2024, vormittags Wo: Zwischen beiden Märkten, Innenstadt Veranstalter*in: Bündnis Gewaltprävention

Mitmachaktion Emder*innen setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen #orangeemden

Emder*innen sind dazu aufgefordert, sich mit orange eingekleideten Statuen zu fotografieren und diese unter vorgegebenen Hashtag #orangeEmden zu posten. Wann: ab Samstag, 23.11.2024 Wo: Selfie Points bei den Statuen Delftspucker, Jantje Vis, Peterke, Maja bei der Kunsthalle und Ottifanten in Transvaal Veranstalter*in: Bündnis Gewaltprävention, Stadt Emden

Mitmachaktion „Wir brechen das Schweigen“ des Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Unter dem #Schweigenbrechen ruft das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen dazu auf, sich an der Social Media Kampagne gegen Gewalt an Frauen zu beteiligen. Oberbürgermeister Tim Kruithoff, Gleichstellungsbeauftragte Gaby Philipps und das Bündnis Gewaltprävention unterstützen diese Kampagne und möchten auch viele Emder Bürger*innen zum Mitmachen motivieren. Wann: ab 14.11.2024 Wo: #Schweigenbrechen Veranstalter*in: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen,

Orange Bank – #keinplatzfürgewalt

Unter dem Motto #keinplatzfürgewalt wurde zum 25.11.2023 eine orangefarbene Bank von der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen finanziert und gemeinsam mit dem Bündnis Gewaltprävention und Zonta Leer-Ostfriesland als Wanderbank in verschiedenen Einrichtungen in Emden aufgestellt, um dauerhaft auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Während des Ausstellungszeitraums der Foto- und Kunstausstellung „I AM HER VOICE“