Orange Bank – Kein Platz für Gewalt! im Verwaltungsgebäude III der Stadtverwaltung Emden


Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen oder auch Orange Day am 25. November wurde im Jahr 2023 von der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen gemeinsam mit dem Bündnis Gewaltprävention Emden und dem Zonta Club Leer-Ostfriesland eine orangefarbene Bank, die Orange Bank, mit dem Motto „Kein Platz für Gewalt!“ angeschafft und zunächst im Foyer des Ostfriesischen Landesmuseum Emden aufgestellt.
Die Orange Bank soll an wechselnden Plätzen in verschiedenen öffentlichen Gebäuden Emdens platziert werden, um dort dauerhaft und ganzjährig an verschiedenen Standorten auf das Thema Gewaltprävention aufmerksam zu machen.
So wurde die Orange Bank 2024 und 2025 bei der Präventionsveranstaltung „GEMEINSAM VORBEUGEN…echt stark“ am Info-Stand des Bündnis Gewaltprävention im Stadtgarten u. a. für eine Foto- und Postkartenaktion genutzt – #keinplatzfürgewalt.
Ab November 2024 fand sie im Rahmen der Foto- und Kunstausstellung „I AM HER VOICE“, die sich mit den Themen Zwangsprostitution, Ausbeutung und Gewalt an Mädchen und Frauen befasst und vom Bündnis Gewaltprävention im Saal des MGH Kulturbunker präsentiert wurde, dort einen Platz.
Seit Ende Mai 2025 steht die Orange Bank im Verwaltungsgebäude III der Stadt Emden in der Maria-Wilts-Straße 3. Sie wurde dort gemeinsam von Hillgriet Eilers, Zonta-Club Leer-Ostfriesland, und den Mitgliedern des Bündnisses Gewaltprävention Emden Claudia Stein, Opferhilfebüro Aurich, Ramona Horstkamp, Frauenhaus Emden, Gersvind Valentin-Settgast, Netzwerkkoordination Frühe Chancen/Frühe Hilfen und Gaby Philipps, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Emden, aufgestellt.
Emden, 28.05.2025
gez. Gaby Philipps

stehend von links: Claudia Stein, Stiftung Opferhilfe Niedersachsen/Opferhilfebüro Aurich, Gaby Philipps,
Gleichstellungsbeauftragte Stadt Emden, Hillgriet Eilers, Zonta Club Leer-Ostfriesland
sitzend von links: Ramona Horstkamp, Frauenhaus Emden, Gersvind Valentin-Settgast, Netzwerkkoordination Frühe Chancen/Frühe Hilfen