ONE BILLION RISING am 14. Februar

die Vertreter:innen von Institutionen im Bündnis Gewaltprävention

Den 14. Februar verbinden viele mit dem Valentinstag. Es ist aber auch der Tag von ONE BILLION RISING.
Bei ONE BILLION RISING handelt es sich um eine globale Initiative gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Initiiert wurde die Kampagne 2012 von Eve Ensler. Der Name ONE BILLION RISING bezieht sich dabei auf die Schätzung, dass weltweit etwa eine Milliarde Frauen und Mädchen im Laufe ihres Lebens Gewalt erfahren.
Am 14. Februar finden weltweit Veranstaltungen, Demonstrationen, Tanzflashmobs und andere Aktionen statt, um auf die Problematik von Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, ein Bewusstsein zu schaffen, Solidarität mit den Betroffenen zu fördern, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit zu fordern und Veränderungen herbeizuführen, um eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen zu schaffen.
Auch wenn die Vertreter*innen des Bündnis Gewaltprävention Emden am vergangenen Freitag nicht getanzt haben, erheben sie lautstark ihre Stimmen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, setzen mit ihrer Arbeit im Bündnis und der gemeinsamen Foto-Aktion am 14. Februar ein Zeichen!
Auch der Deutsche Bundesrat hat ein Zeichen gesetzt und am 14. Februar 2025 dem Gewalthilfegesetz zugestimmt.
Das Gesetz gewährt Frauen und Kindern unter anderem Anspruch auf Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt und stellt damit einen großen Fortschritt für den Schutz von Gewaltbetroffenen dar.
Emden, 17.02.2025, Gaby Philipps, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Emden